Unterkunftsverzeichnis
Stand: Dezember 2014, alle Angaben ohne Gewähr!
Wir freuen uns über alle Hinweise zu neuen Übernachtungsmöglichkeiten bzw. Änderungen! (an: webmaster (at) the-auers (punkt) de).
Stand: Dezember 2014, alle Angaben ohne Gewähr!
Wir freuen uns über alle Hinweise zu neuen Übernachtungsmöglichkeiten bzw. Änderungen! (an: webmaster (at) the-auers (punkt) de).
Zeichenerklärung:




Tillyschanz
Gasthaus Tillyschanz, 92693 Eslarn, Tel.: 09653-356, ab 14.00, Mo und Di Ruhetag, Brotzeiten, auf Bestellung warmes Essen
- www.eslarn.de
- Tourismusbüro Marktplatz 1, Tel.: 09653-613, Gasthöfe, Pensionen, Privatquartiere
-
Pension Schellenbach, Hans-Schlemmer-Straße 10, 92693 Eslarn, Tel. 09653-912255,
Speiselokal täglich, außer Mi, von 9.00 bis 14.00 u.18.00 bis 23.00, Ü/F im DZ ab 20.50 Euro p.P.,
App. für 3 Personen: 36 Euro/ Ü, www.schellenbach-eslarn.de
Gaisheim
Gasthaus Josef Eger, Tel. 09677-336 (nur Getränke)
Gasthaus Johann Zimmermann, Tel. 09677-525 (nur Getränke)
- Tip:
Gasthof/ Pension Bergblick(Maria Meindl), Wildstein 22, 92552 Teunz, Tel.: 09677-260,
kein Ruhetag, 12 Betten, Ü/F EZ 16,00 Euro und DZ 18,00 Euro p.P. Unser Eindruck: schöne, modernisierte Zimmer; freundliche Wirtsleute.
Gasthof "Zum Wildenstein", Familie Christoph u. Maria Lang, Wildstein 32, 92552 Teunz,
Tel. 09677-279, E-Mail: zumwildenstein@vr-web.de, Ü/Fr. ab 16,-- Euro, bei Einzelübernachtung beträgt der Preis 20 Euro, kein Ruhetag, 15 Betten, www.zum-wildenstein.de
Ferienwohnung Reichert, Anita Reichert, Kühried 32, 92552 Teunz, Tel. 09677/470, Fax. 09677/470, ab 25 Euro / Nacht, DZ 28 Euro,
Einzelübernachtung auf Anfrage
Gastwirtschaft Josef Albang, 92552 Teunz, Tel. 09671-1663, Brotzeiten, bitte vorher anmelden
www.st-jakob-fuchsberg.de Jakobskirche in Fuchsberg
Gaststätte und Pension Brand, Fuchsberg 11, 92552 Fuchsberg, Tel. 09671-689, Ü/ F ab 13 Euro
Gaststätte Götz, Fuchsberg 14, 92552 Teunz, Telefon: 09671/1213
Gasthof Schießl mit Metzgerei, Hauptstr. 12, 92552 Teunz, Tel. 09671-637, Mo Ruhetag, Ü/F ab20 Euro
Gaststätte Roidl, Hauptstr. 17, 92552 Teunz, Tel.: 09671/3731, nur Brotzeiten, Do Ruhetag
Gasthaus Zeitler, 92454 Niedermurach, Tel. 09671-91143, Ü/F ab 10 Euro, nur Brotzeiten, kein Ruhetag, Web-Visitenkarte
- www.guteneck.de
Gasthaus Vetterl, “, Gasthaus Vetterl, Hofmarkstr. 3, 92543 Guteneck, Tel.: 09675-9140750,
DiRuhetag. Auch außerhalb unserer Öffnungszeiten bereiten wir unseren Gäste gerne eine deftige Brotzeit. Hierfür können Sie vorher reservieren oder einfach an der Hintertür klingeln.
Übernachtungsmöglichkeiten in sauberen, einfachen Zimmer (Etagendusche/-WC) mit Frühstück. E-Mail: info@zumsuedtiroler.de, www.zumsuedtiroler.de.
Ferienappartments im Schloss Guteneck: 4 Appartements mit insgesamt 21 Betten, 8 Doppelzimmer, 5 Einzelzimmer, Ü 30,00 € pro Person,
ab 5 Gästen kann Frühstück gestellt werden, pro P € 8,00, Tel. 09675 / 91 46 62, Fax 09675 / 914 0339 www.schloss-guteneck.de
- www.gemeinde-altendorf.de
- Tip:
Gasthof/ Pension Schiesl, Neunburger Str. 9, 92540 Altendorf, Tel. 09675/215 (1 km abseits des Weges), kein Ruhetag, 28 Betten,
Ü/F 19-23 € p. P., Sehr nette Gastleute, die uns zum Weitermarsch eine große Brotzeit mitgaben, die preiswerteren Zimmer sind im 70er Jahre Stil
eingerichtet, die Gastwirtschaft im Haus ist gemütlich und bietet eine gute Oberpfälzer Küche.
Gasthaus "Zur alten Linde", Mitterauerbach 3, 92431 Mitterauerbach, Tel. 09675/684, bitter vorher anmelden
Ferienwohnung Bachhäusl, Mitterauerbach Hs.Nr. 9, 92431 Neunburg vorm Wald, Tel. 09675-659, 23-33 Euro
Gasthaus und Pension Holzwurm, Hohenirlach 10, 92521 Schwarzenfeld, Tel. 09439-202, Ü/F 30 Euro p.P,
Fr Ruhetag im Gasthaus, www.landhotel-holzwurm.de
Gaststätte Holzhaus, Josef Hauser, Holzhaus 7, 92421 Schwandorf, Tel. 09431-2857, nur Brotzeiten, kein Ruhetag
- www.schwandorf.de
- Touristeninformation: Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf, Tel. 09431/45-175, e-Mail: tourismus@schwandorf.de
Privatzimmer Anneser Eduard, Dachelhofer Str. 160, 92421 Schwandorf, Tel.: 09431/62993, 6 Betten, 9,- o.F.
HotelGaststätte Schmidt-Bräu, Marktplatz 8, 92421 Schwandorf, Tel.: 09431/72632, Ü/F 35,- Euro pro DZ,
www.schmidtbraeu.deHotel/ Gasthof Baier OHG, 5 Minuten vom Marktplatz, Wöhrvorstadt 1, 92421 Schwandorf, Tel.: 09431/2386,
Ü/F 30,- Euro p.P im DZ www.gasthof-baier.dePension Brunnenhof, ca 10 Min. vom Marktplatz, ruhig gelegen, Kreuzbergstr. 7, 92421 Schwandorf, Ü/F
ab 49,- Euro pro DZ, www.pension-brunnenhof.de
- www.ensdorf.de
Tip: Kloster Ensdorf, „Haus der Begegnung“, Ü/F ab 25,60 Euro, www.kloster-ensdorf.de
Unser Eindruck: außerordentlich nette Gemeinschaft der Salesianer Don Boscos www.donbosco.de, die sich der Jugendarbeit verpflichtet haben,
mit einer wunderschönen Klosterkirche Da zum Zeitpunkt unserer Übernachtung alle Zimmer im jugendherbergsähnlichen „Haus der Begegnung“
belegt waren, hatten wir die außergewöhnliche Gelegenheit in einer Klosterzelle im Kloster selbst übernachten zu dürfen. www.kloster-ensdorf.dePension Vilstaler Hof, 09624-573, Ü/F ab 26 Euro p.P. im DZ, www.vilsthaler-hof.de
Gasthof Meier, nur Brotzeiten, vorher bitte anmelden
Gasthof/Pension „Burggarten“ in Stettkirchen 1km vor Hohenburg bei der Wallfahrtskirche, Ü/ F 20 € p.P/DZ :
www.burggarten-stettkirchen.de
- www.hohenburg.de
-
Tip:
Pension Stauber, Marktplatz 28, 92277 Hohenburg, nette Wirtsleute, passable Zimmer, beheiztes Schwimmbad im Sommer!
Sauna, Solarium, Fitnessraum, Bäckerei und Pizzeria/ Café im Haus, Ü/F 21,50 Euro p.P/ DZ, Tel 9626 252 www.pension-stauber.de Gasthof/Pension „Alte Post“ Marktplatz 16, 92277 Hohenburg, 09626 929734, Ü/ F 19 € p.P/DZ
-
Gaststätte Zum Kreuzwirt, Marktplatz 15, 92277 Hohenburg, Tel: 09626/1319
-
Gaststätte Graf, Marktplatz 14, 92277 Hohenburg, Telefon: 09626/230
Ferienbauernhof und Gaststätte Hermann Oettl, Allersburg 13, 92277 Hohenburg, Tel: 09626/379
Gaststätte Landsammer, Ransbach 14, 92277 Hohenburg, Tel: 09626/347
- www.kastl.de
-
Tip:
Ferienwohnungen bei Familie Schöberlein, Ü ab 15 € p.P., 2,50 Euro Aufschlag p.P. bei nur 1-2 Ü, Bettenzahl 12,
Frühstück auf Wunsch 6 €, Abendessen bei Vorbestellung möglich, Voranmeldung sinnvoll, da das Haus des öfteren ausgebucht ist,
Markplatz 17, 92280 Kastl, Tel./Fax. 09625 / 668 oder Tel. 09625 / 1778, eMail: schoeberlein@kastl.de, www.urlaub-in-kastl.de -
Hotel "Forsthof", Familie Reindl, Amberger Straße 2, 92280 Kastl, Tel.:(09625)92030, Fax:(09625)920344,
email:info@hotel-forsthof.de, Ü/F im DZ ab 36 Euro p.P , www.hotel-forsthof.de -
Gasthof "Hiasl", Familie Kohn, Klosterbergstraße 7, 92280 Kastl, Tel.:(09625)265, Ü/F im DZ ab 18 Euro p.P.,
http://www.kastl.net/hiasl -
Gasthof "Schwarzer Bär", Marktplatz 13, 92280 Kastl Tel.:(09625)562, Fax:(09625)584, Ü/F im DZ ab 23 Euro, www.schwarzer-baer-kastl.de
- Tip:
Gaststätte Schraml, gegenüber der Wallfahrtskirche, vernünftige Preise, sehr nette Wirtin, die ein Gästebuch für die Pilger führt,
Pilger werden auch am Ruhetag bewirtet!, Tel. 09186-452
- Tip:
Vor allem für Gruppen empfiehlt sich das Tagungshaus in Langenthal, Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Mindestpreis 200 Euro pro Übernachtung für das ganze Haus für 8 Personen (EZ 30,-, DZ 50,-), einzelne Wanderer können
nach Absprache auch günstiger übernachten, bitte bei Herrn Lippert nachfragen: 09189-9174, das Haus liegt hundert Meter abseits des Jakobsweges, www.seminarhaus-langenthal.de -
Gasthof "Langenthaler Hof", Litzloher Str. 1, 92348 Berg, Tel: 09189 / 359, Fax: 92 31, Ü/F ab 16 EUR, 18 Betten
www.langenthalerhof.de
Jakobskirche in Sindlbach
-
Tip:
Gasthof Geier, Sindlbacher Hauptstraße 30, Tel. 09189/208, Ü/F 22,50 € p.P., ordentliche Zimmer und eine schöne
Wirtschaft im Haus mit großem Wintergarten (was von der Straße aus nicht zu erahnen ist) und eigene Metzgerei www.gasthof-geier.de/
- Infos zum Kloster Gnadenberg (Brigittenorden): http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Gnadenberg
-
Gasthaus zum Kloster, gegenüber dem Kloster, nette Wirtin, warme Küche, Biergarten, Gnadenberger Str. 16, 92348 Berg-Gnadenberg,
Tel. 09187-5510, Ansprechpartner: Hr. Gerhart-Haas
- Infos über die Gemeinden Rasch und Grünsberg unter www.altdorf.de
Pizzeria "Cantelli", Raiffeisenstraße 4
Gasthaus "Weißes Ross", Kirchenbühlstraße 12, Tel. 09187-5878, Terrasse
Evangelische Jugendtagungsstätte "Hermann-Ehlers-Haus", Hausleitung: Waltraud und Heinbert Alexander, Lochmannshof 1, 90518 Altdorf,
Ü/Vollpension ab 29 Euro, Tel: 09187/9066-6, Fax: 09187/9066-77, Das Haus ist aufgrund seiner Größe auch gut für Gruppen geeignet.
Bitte vorher anmelden, da das Haus oft ausgebucht ist! email: info@jugendhaus-prackenfels.de, www.jugendhaus-prackenfels.de
Gasthaus "Zum Postmeister", Emil v. Stromer Platz, Altdorf-Grünsberg, 09187/79069040, Gasthaus mit Biergarten
Waldhotel Rummelsberg, Rummelsberg 61, Fremdenzimmer, Telefon 09128 / 919 20, Fax: 09128 / 91 92 50, Ü/F ab 49 Euro p.P.,
- www.feucht.de
Evangelische Gemeinde St. Jakob in Feucht : www.st-jakob-feucht.de
-
Landgasthof Bernet, Marktplatz 6, 90537 Feucht, 6 Einzel- und 5 Doppelzimmer mit Dusche, WC und TV, Ruhetag: Freitag,
DZ/F ab 50 Euro pro Person, Tel.: 09128/ 3307 - Fax: 16095, www.landgasthof-bernet.de -
Hotel Waldhof, Waldstr. 12, 90537 Feucht, Tel.: 09128-91930, Telefax: 09128-919333
-
Gästehaus Jacqueline, Garni, Bogenstraße 39a - Tel.: 0 91 28/ 1 20 80, Fax 1 37 92 www.gaestehaus-jacqueline.de
- www.nuernberg.de
Jugendherberge Nürnberg, Burg 2, 90403 Nürnberg, Tel: 0911-2309360, Ü/F ab 18.90 Euro, Website
Hotel Frankenhof,DZ ab 15 Euro p.P., Luitpoldstr.8, 90402 Nürnberg, nahe Hauptbahnhof, Tel 0049 (0) 911 225633 Fax : 221469,
E- mail: Frankenhof@aol.com, www.hotel-frankenhof.de-
Hotel Tunca Am Ring, Am Plärrer 2, 90429 Nürnberg, 0911/28 45 30
-
Hotel Keiml, Luitpoldstr. 7, 90402 Nürnberg, 0911/22 62 40, DZ ab 45 Euro, 36 Betten
-
Hotel Pfälzer Hof, Am Gräslein 10, 90402 Nürnberg, 0911/22 14 11
-
Gasthaus Pillhofer, Königstr. 78, 90402 Nürnberg, 0911/22 63 22
Gasthaus Grüner Baum, Venatoriusstr. 7, 90455 Kornburg, 09129/50 60
-
Gasthaus Weißes Lamm, Flockenstr. 2, 90455 Kornburg, 09129/28 160, DZ/F ab 58 Euro, Dreibettzimmer/F 85 Euro, www.weisses-lamm.com
- www.schwabach.de
-
Gaststätte Porlein, Zöllnertorstrasse 10, 91126 Schwabach, Tel.: 09122-2378
-
Hotel Gasthof Raab Inspektorsgarten, Äußere Rittersbacher Straße 14, 91126 Schwabach,
Tel.: 93 88-0, Telefax: 93 88-60
- Infos zu den Gemeinden Haag, Neppersreuth und Poppenreuth und über den Jakobsweg unter www.kammerstein.de
-
Gasthaus – Hotel Meyerle, Schwabacher Straße 30, 91126 Kammerstein-Haag, Telefon: 0 91 22/1 79 96, Fax: 0 91 22/1 58 58, e-Mail: hotel.meyerle@t-online.de,
Öffnungszeiten Gasthaus: Di bis Do 11.00 bis 14.00, und 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr, Fr 11.00 bis 14.00, Sa und So 11.00 bis 21.00 durchgehend geöffnet,
Spezialitäten: Fränkische Küche, Biergarten, Hotel: durchgehend geöffnet, 16 DZ/ 8 EZ, Ü/F ab 49 Euro,
günstigere Zimmer gibt es im Gasthaus, muss man aber bei der Buchung sagen, sonst wird im Hotel reserviert. http://hotel-meyerle.de
Gasthof "Ossmann" in Neppersreuth (kurz vor Poppenreuth), Pächter: Karin Wirth, Heidenbergstraße 2, 91126 Kammerstein, Tel.: 09122/2912, Fax: 09122/2912,
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Sonntag, ab 11.00 Uhr, durchgehend warme Küche, Spezialitäten: Fränkische Küche, Vegetarische Küche, Karpfen, Wildgerichte,
Brotzeit aus eigener Herstellung, Biergarten
- Tip:
Gasthof "Zum grünen Tal" in Poppenreuth, Fam. Vitzthum, sehr nette Wirtsleute, fränkische Küche und Wildgerichte,
Mo - Mi Ruhetag, Do ab 11.00, Fr ab 16.00, Sa ab 11.00, So ab 11.00, Poppenreuth 5, 91126 Kammerstein, Tel.: 09122-2285, Ü/F ab 23,- p.P., 5 DZ -
Ferienwohnungen Seltmann-Scheibel, OT Poppenreuth Nr. 12, 91126 Kammerstein, Telefon 09122 / 13017, Handy 0174 / 2184178, 2 Ferienwohnungen bis 4 Personen
St. Jakob in Abenberg www.pfarrgemeinde-st-jakobus.de
Ferienwohnung bei Familie Norbert Kleinlein für 2-4 (6) Personen auch für eine Nacht zu einem Preis von insgesamt 33,-- Euro (bei 2 Personen).
Jede weitere Person 6,-- Euro extra . Es besteht die Möglichkeit bei der Bäckerei/Cafe "Rock" in Abenberg, Stillaplatz 13, ein Frühstück zu erhalten.
Dieses Cafe liegt direkt gegenüber der Kirche. www.Ferienwohnung-Abenberg.de Tel. 09178/998006-
Gasthaus Kaiserhof, Windsbacher Str. 32, 91183 Abenberg, 09178/251
-
Hotel Burg Abenberg, wer mittelalterliches Flair sucht, findet es hier bestimmt! Burgstr. 16, 91183 Abenberg, 09178/98 29 90,
www.burg-abenberg.de
Gasthaus Lupinenhof Dürrenmungenau, 91183 Abenberg, DZ/F 50 Euro, EZ/F 30 Euro, 09873/97900,
Gaststätte Sa. ab 15.00, So. und Feiertag ab 10.00, Mo bis Mi ab 18.00, Do und Fr Ruhetag, www.lupinenhof.de
- www.wernfels.de
-
Jugendherberge Wernfels, traumhaft gelegen, sehr schönes Haus, jetzt auch für Erwachsene ohne Kinder! bitte vorher anmelden,
Übernachtung mit DJH Ausweis, Preise: Ü/F im EZ / DZ 22,00 Euro p.Person., Mehrbettzimmer Ü/F 17,80 Euro, Personen Über 27 Jahre müssen 4,00 € Aufschlag bezahlen,
Jugendherberge Wernfels
- Tip:
Ferienwohnung in Kalbensteinberg von Thomas und Ingrid Köhnlein liegt direkt am Jakobsweg, Haus Nr. 144, 91720 Absberg, Tel. 09837/775,
Wohnung 37,- €/Tag, NS 29,- €/Tag, jeweils bis 4 Personen. NS 25,- €/Tag für 2 Personen. E-Mail:KoehnleinThomas@aol.com -
Gasthaus Pension "Zur Post", schöne Zimmer und gutes Essen, Kalbensteinberg Nr.1, 91720 Absberg, Tel.: 09837 283, Telefax 1361, Ü/F ab 24,- €/p.P. + 0,55 Kurtaxe
www.gasthof-zur-post-kalbensteinberg.de
Landgasthaus "Zur Linde" und Pension "Igelsbach", (Vorsicht: ein Pilger wurde schon unfreundlich abgewiesen), Fam. Rachinger,
OT Igelsbach 26, 91720 Absberg, Tel. 0 98 37/2 74, Fax 0 98 37/7 74, Ü/F ab 29 Euro, www.pension-igelsbach.de
Pension Luise Karg, 8 Betten, Ü/F ab 14,00 Euro, Brombach Nr. 11, 91729 Haundorf, 9837/ 836
- www.gunzenhausen.de
Jugendherberge Gunzenhausen, sehr schönes Haus, jetzt auch für Erwachsene ohne Kinder! bitte vorher anmelden, ab 15,60 Euro Ü/F p.P. Website
-
Gasthaus Adlerbräu, Marktplatz 10, 91710 Gunzenhausen, 09831/88 670, Ü/F ab 38 Euro im DZ, www.hotel-adlerbraeu.de
-
Gasthaus Blauer Wolf, Marktplatz 9, 91710 Gunzenhausen, 09831/ 90 58, Ü/F ab 52 Euro im DZ, www.blauerwolf.de
-
Gasthaus Zur Linde, Jägerhof Nürnberger Str. 4, 91710 Gunzenhausen, 09831/24 83
-
Hotel Café am Wehrgang, Weißenburger/Sonnenstr., 91710 Gunzenhausen, 09831/20 81, Ü/F ab 33 Euro p.P.
-
Hotel Engel, Osianderstr. 18, 91710 Gunzenhausen, 09831/ 67 790, Ü/F ab 30 Euro p.P. www.hotel-garni-engel.de
- Tip:
Pension Christa Kirchdörfer: nette Wirtin, Aha Nr. 35, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 09831/4427, Fax: 09831/612708, Ü/F ab 20,- p.P./Tag (bei nur 1 Nacht Aufenthalt 25€,-)
Einzelzimmeraufschlag 5,-/ Tag, Brotzeiten auf Anfrage www.pension-kirchdoerfer.de
Gasthaus Dantonello, Spielberger Str. 4, 91728 Gnotzheim, 09833/752
Gasthof Gentner, Walburga Genter, Spielberg 1, 91728 Gnotzheim, Tel. 09833/988930,
Fax 09833/9889333, Ü/F im DZ ab 35 Euro, www.gasthof-gentner.de E-mail: info@gasthof-gentner.de
Infos zum Kloster Heidenheim: Kloster Heidenheim
Ferienwohnung Rita Binner, Höfelbeetstr. 24, 91719 Heidenheim, FeWo ab 23 Euro p.P., Tel. 09833 725 oder 09833 1308, Fax.09833 989360
Zunftstuben "Alte Schmiede", Krankenhausstraße 4, 91719 Heidenheim/Mfr., Tel.: 09833 / 1600,
(Jakobs-) Pilgerstempel für die Klosterkirche Auhausen, Auhausen liegt ganz in der Nähe des Jakobswegs von Nürnberg über Ulm nach Konstanz,
ganz in der Nähe des Streckenabschnitts zwischen Heidenheim am Hahnenkamm, Steinhart und Oettingen. Die Klosterkirche ist eine große romanische
Klosterkirche, die reich an Kunst- und Kulturschätzen ist. Sie ist normalerweise täglich geöffnet von 10.00 Uhr bis Sonnenuntergang (bzw. i.d.R. bis spätestens 18.00 Uhr).
Siehe www.kloster-auhausen.de mit zahlreichen Informationen und Bildern!
Gasthaus Wittlinger, Inh. Wittlinger Frieda, nette Wirtin, 91747 Hüssingen, Tel: 09082/2503 Zirndorf (1km westlich vom Jakobsweg)
Ferienwohnung in Zirndorf, auch für Wanderreiter!: www.ferienbauernhof-wuest.de/index.htm
-
Tip:
Direkt gegenüber gibt es noch eine schöne Ferienwohnung mit einer sehr netten Wirtin
- www.oettingen.de
-
Gasthof Zur Goldenen Rose, Mühlstr. 2, 86732 Oettingen, 09082/2658
-
Hotel Goldene Gans, Königsstr. 5, 86732 Oettingen, 09082/2410, www.hotel-goldene-gan.de
-
Hotel Krone, Schloßstr. 34, 86732 Oettingen, 09082/969144, Website
Gasthaus (nur Getränke), Inh. Friedrich Hertle, Heuberg, 86732 Oettingen, Tel. (0 90 82) 17 52
- Tip:
Evangelisationszentrum Maihingen, sehr nette Gemeinschaft, bitte vorher anmelden, da oft ist das ganze Haus mit Seminarteilnehmern belegt ist,
hier gibt es einen Pilgerstempel. Geöffnet Mo-Fr 8:30-12:00 und 14:00 bis 17:00, am Wochenende je nach Kursbetrieb. Tel.: 09087/92999-0.
Für Pilger sehr empfehlenswert, für Wanderer weniger geeignet, www.lumenchristi.de -
Gasthaus zur Sonne, Fam. Huber, Hauptstr. 28, 86747 Maihingen, Tel. (0 90 87) 2 26, Fax (0 90 87) 13 58, Ruhetag: Mittwoch
-
Gasthaus zur Klosterschenke, Klosterhof 6, 86747 Maihingen, Di Ruhetag, Tel. 09087 -319, Fax : 09087 - 920169,
info@gasthaus-klosterschenke.de, www.gasthaus-klosterschenke.de
Gasthaus Fürstlicher Keller, Berg 78, 86757 Wallerstein, 09081/79 860, www.fuerstlicher-keller.de
- www.noerdlingen.de
Gasthaus Walfisch, Hallgasse 15, 86720 Nördlingen 09081/31 07, Preis EZ: 25 € bis 35 €, DZ: 45 € bis 55 €, Ruhetag: Montag, Bettenzahl: 35,
Gasthaus Drei Mohren, Reimlinger Str. 18, 86720 Nördlingen, 09081/31 13
Hotel Garni Altreuter, Marktplatz 11, 86720 Nördlingen, 09081/43 19
Missionshaus der Gemeinschaft der Mariannhiller Missionsschwestern vom kostbaren Blut, Hauptstr. 1, 86756 Reimlingen, 09081/ 29700,
Ü/F 10 Euro, 29 Betten, Anmeldung unbedingt erforderlich, Selbstversorgerhaus, Gastwirtschaft ganz in der Nähe , www.missionshausneuenbeken.de
- Tip:
Gaststätte und Pension "Zum Schwan", gute, regionale bayerisch-schwäbische Küche,
86739 Ederheim-Christgarten, Tel.: 09081-3670, Telefax 09081 2721607 Betten, Ü/F ab 13 € p.P., vorbestellen!
Gasthaus zum Herz, leider nicht direkt am Weg (2km), Rosa Schwarz, Torweg 18, 73450 Neresheim, Tel.: 0 73 26 / 62 26, Ü/F 15 € p.P.
- www.neresheim.de
-
Tip:
Kloster Neresheim, Klosterhospiz Benediktinerabtei Neresheim, Ulrichsberg, 73450 Neresheim. Tel.: 07326 / 964420, Fax: 07326 / 96442202,
69 Zimmer, Einzel-, Doppel- und Vierbettzimmer, es gibt spezielle Pilgerpreise(!): EZ/F mit Dusche/WC € 32,50, EZ/F mit Etagendusche/-WC € 27,50,
DZ/F mit Dusche/WC € 51,00, DZ/F mit Etagendusche/-WC € 45,00€ www.klosterhospiz-neresheim.de und www.abtei-neresheim.de -
Knoller-Haus, Tagungshaus vom Kloster Neresheim, preiswerter und für große Gruppen besonders beeignet, Klosterallee 23, 73450 Neresheim,
07326 / 96442254 oder 07326 / 964420, Zimmer ab 24 Euro, Knoller Haus Gasthaus zur Krone, Gerhard Ziegelmüller, Hauptstraße 13, 73450 Neresheim, Tel. 0 73 26 / 96 39 00, Fax: 0 73 26 / 96 39 025,
Dienstag Ruhetag Übernachtung Möglich, e-Mail: ziegelmüller@neresheim-krone.de, EZ 30,-- € / DZ ab 50 Euro, Dreibettzimmer 78.--€, unser
Appartment für 4 Pers. 100.--€, www.neresheim-krone.de
Auernheim- Infos über Auernheim unter www.nattheim.de
Gasthaus zur "Kanne", Inh. Stefan Bernhard, Tel 07326/7826, Speise- und Ausflugslokal, Hausschlachtung, gut bürgerliche Küche, Ruhetag: Mo
-
Ferienwohnung "Annemarie", Inh. Werner Eckert, Steige 17, Tel 07326/6614, Ferienwohnung: 2 Zimmer (4-5 Betten), Wohnküche, Bad und WC, ruhige Lage
Gasthaus zum "Ochsen", Inh. Georg Bayer, Dischinger Str. 6, Tel 07327/6142, Speise- und Ausflugslokal, Hausschlachtung, Sitzplätze: im Gastraum 60, Ruhetag: Mo, Öffn.: Di - So 11 - 22 Uhr, Durchgehend warme Küche
- www.giengen.de
-
Brauereigasthof Schlüssel, Familie Helmut Bosch, Marktstraße 68, 89537 Giengen an der Brenz, Tel. 07322/5334, Fax 07322/931847, E-Mail: schluesselbraeu.giengen@t-online.de, EZ 39.- €/45.- €; DZ 64.- €/72.- €
-
Gasthaus Kanne, Marktstr. 22, 89537 Giengen, 07322/ 50 10, Fax: 07322/22816, E-mail: info@kannenwirt.de, 21 DZ, Gasthof: tägl. 07.00 - 23.00, Sa 07.00 - 14.00 , So Ruhetag, durchgehend warme Küche, www.kannewirt.de
-
Gasthaus Schlüsselkeller, Oggenhauser Str.34, 89537 Giengen, 07322/ 32 43, http://www.schluesselbraeu.de/
-
Gasthaus Am Oberen Tor, Lange Straße 3, 89537 Giengen, 07322/21789
Ferienwohnung bei Waltraud Schlumpberger, Hölzlesweg 20, 89537 Giengen, Tel. 07324/3444 Komplett eingerichtete Ferienwohnung, ca. 100 qm, 2-4 Personen , mit Einbauküche, Spülmaschine, Bad/WC, Schlafzimmer-Esszimmer, TV, tageweise Unterbringung! Preis pro Person 15 €
-
Ferienzimmer bei Lore Held, Am Wald 7, 89537 Giengen, Tel. 07324/2337 2 Zimmer mit 2 Betten (getrennt oder zusammen zu vermieten), Dusche/WC, TV, separater Eingang, tageweise Unterbringung! sowie Urlauber, Preis auf Anfrage
Landgasthof Adler, bei der Wallfahrtskirche, Kirchstr. 15, 89168 Niederstz./ 07325 / 919090, EZ/F 35 €, DZ/F 55 €, www.adler-stetten.de
-
Gasthaus zum Mohren, Fam. Dörflinger, Oberdorf 31, 89168 Niederstotzingen/Stetten, Tel: 07325/6598, Ü/F ab 35 p.P. www.gasthaushotelmohren.de
Gasthaus Lindenau, ehemaliges Kloster und Pilgerherge (heute keine Zimmer mehr), schönster Biergarten der Region, www.ausflug-lindenau.de
-
Schwarzfelder Hof, Heuthotel, Camping und Ferienwohnungen, Inhaber Walter Mannes, Heuhotel 11,30 €, Ferienwohnungen ab 54,- €/Tag,
Frühstück 7,20 €, Camping: Stellplatz Zelt klein 4,90 €, Camping Erwachsene 5,30 €, Schwarzfelder Weg 1-3, 89340 Leipheim - Riedheim,
Tel: 08221/7 26 28, www.schwarzfelder-hof.de
- Tip:
Gasthof Adler in Nerenstetten, frisch zubereitete Spätzle (lecker!), gute, ruhiger Zimmer und nette Gastleute, Hauptstraße 25
89129 Nerenstetten, Tel.:07345/71 35, Fax 07345/71 35, Ü/F im DZ 22 € p.P., 19 Betten
Jakobskirche in Albeck
-
Hotel Krone, Familie Bosch, Robert-Bosch-Str. 13, 89129 Langenau-Albeck,
www.hotel-krone-albeck.de
Gasthaus Krone, Klostersteige 38, 89275 Oberelchingen, 07308/ 76 87
- www.ulm.de
- Tip:
Hotel Reblaus, zentral in der Nähe des Fischerviertels gelegen, rustikal-romantisch eingerichtete Zimmer und ein sehr gutes Frühstücksbuffet, Kronengasse 8, 89073 Ulm,
Telefon 0731/96849-0 EZ ab 45 Euro, DZ ab 65,-, 3 BZ ab 100,-, 4 BZ ab 120,- www.reblausulm.de -
Pilgerunterkunft in Neu-Ulm: Am Jakobsweg von Neu-Ulm nach Oberdischingen (ca. 25km) nehmen Margret und Peter Zender in PLZ 89231 Neu-Ulm, ca. 3km vom Ulmer Münster entfernt,
Pilger mit Ausweis auf, und bieten eine Privatunterkunft an - bitte um telefonischen Kontakt über Tel 0731- 88366 evt. können die Pilger auch ein Stück abgeholt werden.
- Evangelische Jakobuskirche Grimmelfingen, Öffnungszeiten Pfarrbüro, Mi 9.00 bis 12.00, Fr 9.00 bis 12.00 Uhr, Tel: 0731/9386490 www.jakobuskirche.telebus.de
-
Hotel Adler, So bis Do durchgehend warme Küche, Fr bis 14 Uhr, Sa Ruhetag, DZ/F 87 Euro, www.hotel-adler-ulm.de
-
Hotel Gasthof Hirsch, durchgehend warme Küche von 10 Uhr bis 23 Uhr, Di Ruhetag, Montag nachmittags 14.30 Uhr bis 17 Uhr geschl., DZ/F ab 68 Euro, www.hirsch-ulm.de
Gasthaus Zum Rappen, Rappenstraße 20, Telefon: 07305/5586
Hotel Zur Linde, Bahnhofstr. 8, 89155 Erbach, 07305/93 11 00
-
Hotel Kögel, Ehinger Str. 44, 89155 Erbach, 07305/ 80 21
Gasthaus Adler, Erbacher Str. 1, 89155 Donaurieden, 07305/ 6309
Pension Steinle, Kirchenberg 12, 89155 Donaurieden, DZ/ F 45 - 52 Euro, 07305/ 5216, www.pension-steinle.de
- www.oberdischingen.de
-
Gasthaus zur Alten Post, Familie Haas, mit Biergarten, Wildspezialitäten, Mittagstisch, Gourmet, Hunde erlaubt, Kapellenberg 4, Tel.: 07305/7241, e-mail: alteposthass@aol.com
-
Gasthof Adler, Familie Gräter, Kapellenberg 5, Tel.: 07305/5237
-
Sportheim, Ersinger Str. 5, Tel.: 07305/5300
-
Tip:
Cursillo-Haus St. Jakobus, Jakobuspilgerherberge: EZ 28 Euro (AE / Ü/ FS) im DZ 25 Euro, für Gruppen (nach Anmeldung) auch warmes AE: 2 Euro Zuschlag pro Person,
Tel. e-mail: info@jakobusgesellschaft.de , dort kann man auch Pilgerausweise ausgestellt bekommen, weil dies die Oberschwäbische Jakobusgesellschaft ist, auch Kurse für Pilger,
Pilgerführer und für "Rückkehrer" ( die auch immer wieder aufbrechen), Andachtsraum, 24 Betten, 8DZ, 3EZ, 2MBZ, 2 Duschen auf jeder Etage, großer Speiseraum ,
Büchersammlung über den Jakobsweg, Pilgerausweis und Pilgerstempel erhältlich, Kapellenberg 58-60, D-89610 Oberdischingen, Tel.: 07305 / 91 95 75, Fax: 91 95 76
E-mail: info@haus-st-jakobus.de, Website
"Gasthaus zum Hirsch" mit Campingplatz und Edelobstbrennerei, Otto Greif, 89144 Ersingen, Tel. 07305/4160, Fax 07305/24358, Donnerstag Ruhetag
Gasthof zur Traube, Rißstraße 32, Rißtissen, Telefon: 07392/16403. Mo Ruhetag, 11 bis 14 Uhr und 17 bis 24 Uhr geöffnet. Zwiebelrostbraten und Rindersteak sind Spezialitäten –
es geht also deftig zu. In der hauseigenen Brennerei werden Schnäpse aus original südtiroler Früchten hergestellt.-
Ferienhaus "Kastell", Rißstraße 58, 89584 Rißtissen, Fon: 0171-5266270, Fax: 07392-150573, E-Mail: info@Hotelservice-Laupheim.de, Bis 8 Personen (EZ, DZ, 3-BZ),
Voll eingerichtete Küche, Spülmaschine, Bettwäsche und Handtücher im Preis enthalten, Preis: ab 20,00 EUR, Für Jakobspilger ist Kaffee und Mineralwasser kostenlos! www.hotelservice-laupheim.de,
Gasthaus Rose Untersulmetingen, Köhlweg 2, 88471 Laupheim-Untersulmetingen, Fon: 07392/3926
Ferienhaus Rißtalblick, Häldele 9, 88471 Laupheim-Untersulmetingen, Fon: 0171-5266270, Fax: 07392-150573, E-Mail: info@Hotelservice-Laupheim.de,
Bis 8 Personen (EZ, DZ, 3-BZ), Voll eingerichtete Küche, Spülmaschine, Stellplätze, Balkon, Terrasse mit Grillplatz,
Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Preis: ab 20,00 EUR, Für Jakobspilger ist Kaffee und Mineralwasser kostenlos! www.hotelservice-laupheim.de,
Gasthof Rose Obersulmetingen, Bischof-Ulrich-Straße 12, 88741 Laupheim-Obersulmetingen, Fon: 07392/2876
Gasthaus Oldtimer, Raiffeisenstr. 1, 88433Schemmerberg, 07356/ 950571
-
“ Der Bachhof “, Brotzeiten mit hausgemachtem Bio-Ziegenkäse bei Voranmeldung, Capella GmbH, Michael Rechtsteiner, Schemmerberg 1, D-88433 Schemmerhofen,
Tel: 07356 / 92 83 74, fax: 07356 / 92 83 73, eMail: info@capella-ziegenkaese.de
Gasthof Adler, Maselheim-Äpfingen, Tel 07356-2303, www.adler-äpfingen.de
-
Wirtshaus zum Sand, 88437 Äpfingen, Hintere Straße 7, Telefon 0173 2711364, www.wirtshaus-zum-sand.de
- www.biberach-riss.de
Jugendherberge Biberach, Heusteige 40, 88400 Biberach, 07351/ 21 885
Gästehaus Sonnenschein, Ingrid Schröter, Luzweg 14, 88400 Biberach, schroeter.ingrid@gmx.de, Tel: 07351 / 188589,
1 Apartment für 1 Person mit Dusche und WC und Kochgelegenheit zum Preis von 30,00 – 35,00 €, 1 Apartment für 2 Personen mit Dusche und WC und Kochgelegenheit zum Preis von 50,00 – 55,00 €
Bäckerei und Metzgerei in unmittelbarer Nähe, Frühstück direkt gegenüber bei der Bäckerei oder im Cafe Berlin, www.gästehaus-sonnenschein.de-
Gasthaus Adler, Mettenberg, Höfener Str.4, 88400 Biberach, 07351/ 71 352
-
Hotel Drei König, Marktplatz 26, 88400 Biberach, 07351/ 58 096, Restaurant Freitag Ruhetag, DZ ab 50 Euro, /
www.hotel-drei-koenig.de -
Gasthaus Grüner Baum, Schulstr. 9, 88400 Biberach, 07351/80 20 40, DZ ab 51 Euro, www.gruener-baum-bc.de
-
Hotel Kapuzinerhof, Kapuzinerstraße 17, 88400 Biberach an der Riß, Tel.:49 (0) 7351 506 -0,
www.hotel-kapuzinerhof.de
Gasthof Adler, Biberacher Str. 10, 688441 Mittelbiberach, 07351/827176
-
Sennerei Reute, eine gemütliche Dorfwirtschaft mit regionaler Küche in ursprünglichem und zugleich modernem Ambiente, Andreas Senn, geöffn.
Donnerstag - Samstag ab 17°°, Sonntag ab 11°°. Rindenmooserstr. 3, 88441 Mittelbiberach, Mobil 0171-3047373, Monika & Richard Senn, Unterreute 8, 88441 Mittelbiberach,
Tel. 07351/24785, Fax 07351/371029, Info@insenntives.de www.sennerei-reute.de
Landhotel Pfanne Landhotel und Landgaststätte, Inh. Sandra Langen, Auwiesenstr. 24, 88400 Rindenmoos/Biberach, Tel. 07351 / 3403 - 0, Fax 07351 / 3403-80,
E-Mail: info@landhotel-pfanne.de, hotel@landhotel-pfanne.de www.landhotel-pfanne.de
Hotel Zum Löwen, Hauptstr. 36, 88456 Muttensweiler, 07583/ 31 65
- Tip:
Gasthaus Zur Linde, Hotel und Restaurant in Steinhausen gegenüber der Barockkirche mit netten Zimmern, guter Küche und angemessenen Preisen
(Familienbetrieb mit langer Tradition) Ingoldinger Straße 2, 88427 Bad Schussenried / Steinhausen , Tel: +49 (0)75 83 / 23 81, Telefax: +49 (0)75 83 / 94 28 37, Ü/F ca. 20 € p.P.,
E-mail: info@zur-linde-steinhausen.de, www.zur-linde-steinhausen.de
- www.bad-waldsee.de
Kurpension Maucher, Badstrasse 22, 88339 Bad Waldsee, Ü/F ab 25 Euro, Tel:: 07524-97920, de www.kurpension-maucher.de
-
Hotel-Landgasthof Kreuz, Familie Schmidt, direkt am Jakobsweg, 88339 Bad Waldsee - Mattenhaus, durchgehend warme Küche, Biergarten, Tel.: 07524-97570, Ü/F ab 29 Euro,
www.hotel-kreuz.de -
Gästehaus Rössle, Wurzacherstr. 10, 88339 Bad Waldsee, DZ/F 70 Euro, Tel.: 07524-40100 / www.gaestehaus-roessle.com
-
Hotel-Restaurant Grüner Baum, Hauptstraße 34, 88339 Bad Waldsee, 56 Zimmer, WC, Dusche bzw. Badewanne, Fön, Kabel-TV, Internetzugang, Radio,
Telefon und Minibar, gehobene Küche, Bistro, EZ ab 59,00 EUR , DZ ab 89,00 EUR., Tel.: 0 75 24 - 97 90 0, Fax: 075 24 - 97 90 50, Email: info@baum-leben.de, www.baum-leben.de -
Hotel Altes Tor, Hauptstraße 49, 88339 Bad Waldsee, EZ ab 59,00 EUR , DZ ab 89,00 EUR, 0 75 24 - 97 90 0, 0 75 24 - 97 90 50, info@altestor.de, www.altestor.de
-
Hotel "BaumZweigZimmer",Entenmoos 6, 88339 Bad Waldsee, EZ ab 59,00 EUR, DZ ab 89,00 EUR, Tel. 07524 - 97900, Fax: 0754-979050,
Email: info@baum-leben.de, www.baum-leben.de -
Privatzimmer Haus Rupp, herrliche Lage direkt am Schlossee, Brühlweg 30, 88339 Bad Waldsee, Tel.: 07524-3946, 2 EZ, 1 DZ, Ü 16 Euro
- Tip:
Kloster Reute, 130 Übernachtungsplätze als Einzelzimmer (98) als Doppelzimmer (16) mit Dusche / WC bzw. nur mit WC.
Für Zimmer ohne eigene Dusche stehen Etagenduschen zur Verfügung.
VP/EZ mit D/ WC: € 48; VP/DZ mit D/ WC p.P.: € 46,50; VP/EZ/ WC: € 44,50; VP/Tagessatz für Jugendliche und Studenten: € 18, wenn nur Abendbrot und Frühstück erwünscht
entsprechend günstiger.Ansprechpartnerin: Sr. Judith Lang, Tel.: 07524/708-211, Fax: 07524/708-233, e-mail: bildungshaus@kloster-reute.de, www.kloster-reute.de
Franziskanerinnenkloster: Neben einfachen Einzelzimmern - mit Naßzelle oder WC/Dusche auf der Etage - gibt es für Pilger auch eine Sammelunterkunft,
auch mit einfachen Mahlzeiten. Selbstversorgung ist ebenfalls möglich. Information und Anmeldung bei Schwester Carola Pötter, Klosterhof 3, 88255 Baindt - Tel.: 07502 4891.
Maria Grimm, Klosterhof 3, 88255 Baindt, Tel.: pr. 07502/1854, dienstl.: 07502/941913, bietet auf diesem Weg Pilgern, die knapp bei Kasse sind, Übernachtung an.
- www.weingarten-online.de
- Pilgerstempel: Sakristei der Basilika St. Martin, Klosterladen oder Amt für Kultur und Touristik der Stadt.
-
Akademie Tagungshaus Weingarten, sehr zentral, Kirchplatz 7, 88250 Weingarten, DZ/F 68 Euro, http://www.akademie-rs.de/weingarten.html
Hotel-Gasthof Bären, sehr zentral, Kirchstrasse 3, 88250 Weingarten, DZ/F ab 65 Euro, Tel.: 0751-561200, www.baeren-weingarten.de
Jugendherberge Ravensburg, Veitsburg, 88212 Ravensburg 0751/ 25 363
-
Hotel Residenz, Herrenstr. 16, 88212 Ravensburg, 0751/ 36 980
-
Gasthaus Ochsen, Eichelstr. 17, 88212 Ravensburg, 0751/ 25 480
-
Hotel Garnie Baur, Marienplatz 1, 88212 Ravensburg, 0751/25 616
-
Kath.Pfarramt Liebfrauen, Herrenstr. 3, 88212 Ravensburg, 0751/ 361 960
Zimmervermittlung für Pilger nachzulesen unter St. Jakobus Brochenzell
Gaststätte Wirtshaus Schloss, Humpisstr. 3, 88074 Meck.-Brochenzell, 07542/980404
-
Gaststätte Zur Waldschenke, Andreas-Hofer-Str. 35, 88074 Meck.-Brochenzell, 07542/21203
- Tip:
Gasthof Wilhelmhöhe in Wilhelmskirch, gute Küche, frisch renouvierte Zimmer und nette Gastleute, 88263 Horgenzell, Tel. 0 75 04/ 72 55, Manuela Kopp, Ü/F ab 21 € p.P.,
www.gasthof-wilhelmshoehe.de
Gasthaus Zur Linde, An der B 33, 88677 Markdorf-Hepbach, 07544/ 4529
Gasthaus Letze, Leimbacher Str. 16, 88677 Markdorf-Leimbach, 07544/3122 www.gasthof-letze.de
-
Gasthaus Krone, Hauptstr. 2, 88677 Markdorf, 07544/ 45 02
-
Hotel Ochsen, Hauptstr. 1, 88677 Markdorf, 07544/95290
-
Hotel Garni Klappenberger, Am Stadtgraben 27, 88677 Markdorf, 07544/ 71 507
-
Gasthaus Bürgerstuben, Bahnhofstr. 21, 88677 Markdorf, 07544/964546, www.restaurant-buergerstuben.de
- Tip: Ferienwohnungen in Ittendorf: ab 45 € pro App., www.steffelin.de
Meersburg
- www.meersburg.de
Hotel-Restaurant Schützen, Daisendorfer Straße 7, 88709 Meersburg, Tel.: 07532/80 75 20, info@hotelschuetzen-meersburg.de
Ü/F ab 34,50 Euro p.P. im DZ, www.hotelschuetzen-meersburg.de-
Hotel zum Schiff, direkt am Hafen, auch für größere Gruppen geeignet, Frau Regine Gröer, Bismarckplatz 5, 88709 Meersburg,
Tel.: 07532/45000, Fax.: 07532/1537 Ü/F ab 45 Euro p.P., www.hotelzumschiff.de
- www.konstanz.de
-
Jugendwerk Don Bosco, Gebhard Sailer, Salesianerweg 5, 78464 Konstanz,Tel.: (0)7531 62252, Fax +49 (0)7531 60688,
Ü/F € ab 16,50 pro Person/Tag, Einzelreisende und Gruppen können hier in einer christlichen Einrichtung übernachten -
Jugendherberge Konstanz, Zur Allmannshöhe 16, 78464 Konstanz , Ü/F 1. Nacht € 20,30, Tel: 07531/32260, Fax: 07531/31163, E-Mail: info@jugendherberge-konstanz.de
www.jugendherberge-konstanz.de
Märstätten
- Tip:
Pilgerherberge im Märstätten, sehr engagiert eingerichtete und geführte Pilgerherberge von der evangelischen Gemeinde, Schlüssel sind bei Privatleuten im Dorf abzuholen
(Liste dazu hängt an der Tür), Hubstrasse 2, bis zu 10 Pilger, Ü 12 € p.P., ohne Frühstück aber es gibt ein Lebensmittelgeschäft direkt gegenüber,
- Tip:
private Unterkunft in Tobel, Zimmer für 4 Pilger. Auf Voranmeldung ein einfaches Menü. Die Uebernachtung p. Person beträgt Fr. 40.-- (inkl. Frühstück).
Wir holen die Pilger bei Pannen oder sonstigen Problemen ab. Am Morgen begleiten sie diese auch wieder ein Stück auf dem Pilgerweg. Fredi und Dorli Stulz, Sonnenhügel 15, 9554 Tägerschen,
Tel. +41 71 917 11 82, Natel +41 79 692 66 25r,
PDF: Pilgerzimmer in Tobel-Tägerschen
- Tip:
Hotel zum Löwen in Sirnach, Kirchplatz 1, gepflegte Zimmer, Tel.: 071 966 18 66, Ü/F ab 42 € p.P. (126.- SFR/ DZ)
Hotel "Engel", 50 Meter weiter, Ü/F ab 42 Euro p.P.
- Tip:
Gasthaus Hörnli, direkt oben auf dem Hörnli mit einem fantastischen Blick über die Berglandschaft, gut geführt und sehr nette Leute, Ü ab 19.50 Fr p.P.im Mehrbettzimmer,
Frühstück ab 12.50 www.berggasthaus-hoernli.ch